Randnotiz: Wie gewonnen, so zerronnen…

Es ist schon ein paar Tage her, da hiess es auf der Adidas Running Facebookseite die ersten 25 Klicker gewinnen ein Ticket für den Urbanian Run. Und tatsächlich war mir das Glück hold! Dummerweise erhielt ich Freitags die Nachricht, dass ich ein Ticket für den Urbanian am nächsten Tag in BERLIN gewonnen hätte. Genau darum ging es nämlich bei der Verlosung, was ich bei meiner wilden Klickerei natürlich überlesen hatte. Nach Rücksprache bot ich dann das Ticket via G+, FB und Twitter an – aber leider fand sich niemand. Dafür entspann sich ein kurzer reger Kontakt zwischen den Leuten von UrbanianRun, Adidas und mir, in dem ich erklärte, dass ich leider dass ich leider am Samstag bis 13:00 Uhr schaffen muss und es ohne Heli nicht bis 15:00 Uhr nach Berlin schaffen kann.
Kurzerhand signalisierte man mir ganz relaxed, dass man das Ticket auch auf Dortmund umschreiben würde. Chapeau! Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet und begeisterte mich erst recht für die Urbanier. Dummerweise hat man gerade in dieser Woche den Lauf in Dortmund aus unbekannten Gründen abgesagt. Das nächste wäre FFM, was zwar schon etwas haarig weit wäre, aber auch im Herbst nicht mehr in den Terminplan passt. Schade, vielleicht im nächsten Jahr…
However, die unkonventionelle, unkomplizierte und schnelle Art, auf die man sowohl bei Urbanian als auch bei Adidas reagierte ist nicht unbedingt typisch für große Veranstalter und war mit eine Bemerkung wert.