#NIGHTRUNNER

Liebe Jogger, es ist weder lässig oder oldschool, noch das Recht des Schwächeren, ohne zumindest ’nem Blinkarmband zu laufen, es ist dämlich — Firlus (@thorstenfirlus) 31. Oktober 2016 Damit hat Thorsten alles wesentliche eigentlich schon gesagt, aber er hatte noch einen Wunsch:    Wenn ich mir von Laufblogs was wünschen dürfte, dann eine Herbstaktion: Licht… #NIGHTRUNNER weiterlesen

Phönix Halbmarathon 2015

Machen wir es kurz. Sportlich war dieser Lauf (für mich) ein Satz mit X. Bei bestem Wetter wurden wir pünktlich auf die Strecke geschickt und der Beginn lief ganz gut. Der erste Kilometer, vom Schwung des Starts gezogen lief typischerweise bei 4:10 bis 4:20 etwas zu zügig. Fredo, mit dem ich beim Start zusammen stand… Phönix Halbmarathon 2015 weiterlesen

Pure Cadence, der I.

Pure Cadence nach 600 km

Im letzten Jahr war der Pure Cadence von Brooks einer meiner Lieblingsschuhe. Der Sommer war geprägt von Earlybirds, 3x in der Woche war ich morgens um 5 auf der Piste. Und dafür war das mein Schuh, kurze schnelle Läufe vor der Arbeit. Shorts, Shirt, Schuhe. Ich liebe es, wenn man mit diesen drei Dingen auskommt.… Pure Cadence, der I. weiterlesen

Winterlaufserie Hamm 2015 #1

Sonntag war der erste Lauf der Hammer Winterlaufserie 2015. Im 2-wöchigen Abstand werden hier 10 km, 15 km und ein Halbmarathon gelaufen. Die Strecke ist flach – und wenn eisfrei – bestzeitentauglich. Ich starte nun zum dritten Mal bei dieser Serie – und es ist eine Hassliebe. Ich mag die Strecke nicht. Oft kalt und… Winterlaufserie Hamm 2015 #1 weiterlesen

Die Laufuhr…

Gute 2 1/2 Jahre leistete mir eine einfache Garmin Forerunner 110 gute Dienste, auch wenn seit einem halben Jahr ein Einschaltknopf fehlt. Die Uhr lieferte stets zuverlässig die essentiellen Daten. Sie loggte die Strecke via GPS, dazu Pace und Zeit und bei Bedarf den Puls. Nur die Akkulaufzeit lässt so langsam nach. Das waren mal… Die Laufuhr… weiterlesen

Schwerter Wildnis

Nichts besonderes, aber doch immer wieder schön, wenn man in eigentlich bekanntem Gebiet immer wieder neu über solche Pfade geführt wird. Danke, Jens!  

Ecco Indoortrail 2014

Vor 2 Jahren gab es den ersten – da wollte ich hin! Es war kalt und nass im Februar und mir gefiel die Idee endlich wieder in kurz zu laufen. Dann war ich aber über mehrere Wochen so stark erkältet, dass garnix lief. 2013 lief ich dann bereits zwei Jahre wieder konstant das ganze Jahr… Ecco Indoortrail 2014 weiterlesen

Was geht? – Rund um Ennepetal

42 ist die Antwort auf alle Fragen. Das passte. 42 bin ich im Mai geworden. Im Juni bin ich das erste Mal die magischen 42 Kilometer gelaufen. Ist 42 in diesem Jahr also die Antwort auf alle Fragen? Oder geht da noch mehr? Irgendwas richtig großes irgendwann wäre ja ein Traum? Aber wie weit komme… Was geht? – Rund um Ennepetal weiterlesen

9. intern. P-Weg Marathon

Eigentlich stand der Lauf ja garnicht auf dem Plan – und vorbereitet war ich auch nicht.   Aber irgendwie hatte der P-Weg mich angefixt und ich war im Glauben nach den 56 km „Rund um Ennepetal“ drei Wochen vorher den auch noch mitnehmen zu können. Ich hatte schlicht Bock auf einen schönen, langen Lauf. Der… 9. intern. P-Weg Marathon weiterlesen

56 Km Rund um Ennepetal

Am 25. August heisst es zum 7. Mal „Rund um Ennepetal“ Auf 56 Km, aufgeteilt in 5 Etappen, lässt sich Ennepetal dann wieder umrunden. Je nach Gusto bewältigt man so viele Etappen, wie man mag – oder auch die ganze Strecke.  Am Ende einer jeden Etappe stehen Shuttles bereit, die einen zurück zum Start fahren.… 56 Km Rund um Ennepetal weiterlesen